Volkswagen hat diese Woche angekündigt, 460 Millionen Euro in sein Werk in Wolfsburg zu investieren, um es für den Bau seiner ersten Elektrofahrzeuge vorzubereiten. Das Werk wird 2023 mit der Produktion von Fahrzeugen auf Basis der MEB-Plattform beginnen.
Der Vorstandsvorsitzende des deutschen Automobilherstellers, Thomas Schäfer, sagte, dass die Produktion des ID 3 mit Fließheck im Jahr 2023 beginnen wird, wobei die volle Produktion für 2024 erwartet wird.
„Volkswagen steht für Elektromobilität für alle. Und Wolfsburg wird Teil dieser Erfolgsgeschichte sein“, so Schäfer. „Der Hochlauf des ID 3 ist der erste wichtige Schritt zur Elektrifizierung unseres Stammwerks.“

Auf die ID 3 Schräghecklimousine wird ein noch nicht benannter Crossover folgen, der auf der MEB+ Plattform basieren wird.
Laut Volkswagen wird der Hauptvorteil der MEB+-Plattform in den neuen Batterien liegen. Durch die Verwendung seiner eigenen „Einheitszellen“-Technologie wird der Automobilhersteller behaupten, dass seine Fahrzeuge in der Lage sein werden, bis zu 700 km pro Ladung zurückzulegen. Wenn sie nachgeladen werden müssen, können die Fahrzeuge mit dieser Technologie mit einer Leistung von bis zu 200 kW laden.
Der Ansatz der MEB+-Plattform bedeutet noch nicht, dass die reguläre MEB-Plattform tot ist. Volkswagen will nach eigenen Angaben bis 2026 zehn neue Elektromodelle auf Basis der Plattform auf den Markt bringen, darunter ein Einstiegsmodell zu einem Preis von rund 25.000 Euro (26.361 US-Dollar).
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
